Mit allen Mitteln fördern.

Finanzen sind nur eine Seite der Medaille.

Die Stiftungsmittel sind begrenzt und sie allein können zur Förderung herangezogen werden. Bei der aktuellen Finanzlage schrumpfen die Erträge. Dennoch waren wir in der Lage, im vergangenen Jahr 2024 insgesamt 105 Athletinnen und Athleten aus 22 Sportarten finanziell zu unterstützen, sodass diese sich um ihre sportliche Entwicklung kümmern können.

Diese finden sich nicht nur in der Liste der Athletinnen und Athleten der Stiftung OlympiaNachwuchs, sondern erfreulich häufig auch auf den vorderen Rängen von nationalen und internationalen Wettbewerben. Lesen Sie mit einem Klick die größten Erfolge der Sportlerinnen und Sportler der Geförderten  nach. Mehr Zahlen und Fakten finden Sie im Jahresbericht der Stiftung OlympiaNachwuchs

Das Stiftungsjahr 2021.

Insgesamt 78 Sportlerinnen und Sportler wurden durch die Stiftung OlympiaNachwuchs in 24 Sportarten (6 x Wintersport; 18 x Sommersport) gefördert. 68 der geförderten Athleten warn bereits Nachwuchskader (NK1/NK2) in ihren Disziplinen

Die Gesamtfördersumme beläuft sich auf 80.700 Euro und ist damit im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Seit Mai 2021 setzte die Stiftung OlympiaNachwuchs einen Beschluss des Vorstands und Kuratoriums zu Gunsten der Athleten um: die „GRUNDFÖRDERUNG 100“. Seither erhält jeder Stiftungsathlet mindestens 100 Euro pro Monat.

Das Stiftungsjahr 2023.

2023 wurden mehr als 100 junge Athleten in Baden-Württemberg von der Stiftung finanziell unterstützt. Ohne Hilfe kein Spitzensport. Auf ihrem Weg an die Spitze sind wir für viele junge Sportler ein wichtiger Unterstützer. Neben individueller Förderung werden die Sportler auch für Projekte - die in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg durchgeführt werden, bezuschusst.

Insgesamt 102 Athleten wurden durch die Stiftung OlympiaNachwuchs in 25 Sportarten (7 x Wintersport; 18 x Sommersport) gefördert. 85 der geförderten Athleten warn bereits Nachwuchskader (NK1/NK2) in ihren Disziplinen. Die Gesamtfördersumme lag im Jahr 2023 bei 82.950 Euro.

Das Stiftungsjahr 2022.

108 Athletinnen und Athleten  in 28 Sportarten haben 2022 eine finanzielle Förderung durch die Stiftung OlympiaNachwuchs erhalten. Davon unterstützt die Stiftung 89 Nachwuchssportler mit einer monatlich ausgezahlten Athletenförderung.Die Gesamtfördersumme lag bei insgesamt 102.300 EUR.
Seit der Zusammenlegung mit der Stiftung Soziale Hilfe im Jahr 2016 steigt die Anzahl der geförderten Athleten damit weiterhin stark an.

Für das neue Jahr möchte die Stiftung den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Vor allem der Kontakt in die Olympiastützpunkte und zu den Laufbahnberatern ist dabei ein wichtiger Baustein, um den Draht zu Nachwuchsleistungssportlern zu verbessern.

Das Stiftungsjahr 2024.

In den letzten zehn Jahren konnte die Stiftung die Gesamtfördersumme mehr als vervierfachen, von 21.225 Euro in 2015 auf 89.850 Euro im Jahr 2024. Dem größeren Volumen entsprechend konnte auch die Anzahl an geförderten Athleten erheblich gesteigert werden: Von 34 geförderten Athleten in 2015 auf 105 geförderten Athleten in 2024.

Möglich ist dieser Anstieg einzig durch das funktionierende Netzwerk mit den Olympiastützpunkten und deren Laufbahnberatern, den Sportfachverbänden sowie Partnern, die die Stiftungsarbeit durch ihre Spenden finanziell unterstützen. Allen voran der Porsche AG, die im vergangenen Jahr bereits zum achten Mal in Folge den Förderhaushalt mit 40.000 Euro stärkt. Der zusätzliche Support aus der Wirtschaft ist ein wichtiger Baustein für unsere Arbeit.