
Wo die Kompetenzen gebündelt sind.
Weitere Informationen zur Spitzensport-Förderung.
Das Kernelement der Förderung steht in Baden-Württemberg unter der Leitlinie „Perspektive fördern“ und umfasst die Etablierung einer neuen potenzialorientierten Förderstruktur. Mit allen Instanzen und Mitteln ist Baden-Württemberg damit zukunftsorientiert aufgestellt.
Sportförderung in Baden-Württemberg.
Das Land Baden-Württemberg verfügt über eine ausgezeichnete Sportinfrastruktur. Mehrere Olympiastützpunkte, 19 Eliteschulen des Sports und eine Vielzahl von Partnerschaften zwischen Hochschulen und Sport sprechen für sich. Hinzu kommen zahlreiche Bundesligavereine sowie Bundes- und Landesleistungszentren, die den Sportlerinnen und Sportlern in Baden-Württemberg ausgezeichnete Trainingsbedingungen bieten.
Baden-Württemberg möchte noch mehr tun. Über den sportlichen Bereich hinaus will das Land in die Zukunft seiner Sportlerinnen und Sportler investieren. Deshalb unterstützt die Landesstiftung Baden-Württemberg zum Beispiel auch die Stiftung OlympiaNachwuchs. Dazu die weiterführenden Informationen und Kontaktdaten:
- Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
- Landessportverband Baden-Württemberg
- Stiftung Sport in der Schule
Leistungssport macht Schule.
Spezielle Informationen zum Thema Schulsport in Baden-Württemberg und Kontakte hierzu finden Sie auf der Website des Landesinstituts für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik.
Olympiastützpunkte in Baden-Württemberg.
Olympiastützpunkte sind Betreuungs- und Serviceeinrichtungen für Bundeskaderathleten sowie deren Trainerinnen und Trainer, bei freien Kapazitäten auch für Landeskader.